
Ich war heute das erste Mal in der neu eröffneten
Centrum Galerie. Es ist definitiv ein architektonisches Meisterwerk. Etwas
Avantgardisch, da die alten Stilelemente des ehemaligen
Herties übernommen wurden. Einkaufsmäßig ist beachtenswert, dass man außer
Burger King, keine Kettengeschäfte wie
New Yorker, H&M und der gleichen findet, sondern nur kleinere Modegeschäfte. Allerdings ist die Vielfalt der Kleidung dadurch nicht gewährleistet, da die meisten Geschäfte eine Käuferschicht von 14 bis 25 Jahren anspricht mit Marken wie
Ed Hardy,
Killah und Miss
Sixty. Ausnahme und Neuheit ist ein ganzer
Marc'o
Polo Shop. Läden, die ich endlich mit Herzen in Dresden begrüßen darf, sind
NEXT (noch ein Laden aus England und der erste in Deutschland!!!), Idee
Creativmarkt, L'
Occitane (mein persönliches Lieblingsgeschäft zum Rumstöbern) und das absolute
Highlight ist natürlich der erste
STARBUCKS in Dresden. Letztere habe ich auch das Gefühl gehabt wurde sehnlichst erwünscht und sofort angenommen, da er
rammelvoll war und man (wie in jedem anderen
Starbucks aus der Welt) anstehen musste. Ansonsten war das Zentrum für einen Freitag Nachmittag relativ leer, aber vielleicht kam es auch dadurch, dass sich die Massen jetzt noch weiter verteilen. Oder aber, an meinen größten Kritikpunkt: Dem GERUCH. In dem ganzen Center, auch noch in der 4. Etage, stank es nach fettigen Öl, welches aus einem der
Restaurant aus dem
Untergeschoss kam. Ich hoffe das bekommen die noch gelöst, denn ansonsten sehe ich schwarz für das Center, denn wer will schon mit Schal vor der Nase ein T-Shirt von Ed Hardy kaufen, welches nach Fritöse stinkt?